+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Referatsleiterin SPD
Geboren am 1. Oktober 1982 in Heidelberg; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Ab 2002 Studium in Regensburg. Nach dem Magisterstudium der Germanistik, Politikwissenschaften und Pädagogik an der Universität Regensburg Promotion in Deutscher Sprachwissenschaft. Parallel dazu Studiengangkoordinatorin am Institut für Germanistik an der Universität Regensburg. 2013 Wechsel an die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, dort Leitung des Studien- und Career Service.
Seit 2004 SPD-Mitglied und seit 2007 aktiv in der Parteiarbeit und in diversen Ämtern. Seit 2019 Bezirksvorsitzende OberpfalzSPD. Seit 2017 Mitglied des Landesvorstandes der BayernSPD. Vor Ort in Vorständen des Unterbezirks und Kreisverbands aktiv. Nach langjähriger Juso-Tätigkeit (u.a. als Juso-Bezirksvorsitzende der Oberpfalz) Unterstützung der Arbeit der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen). Neben parteipolitischem Engagement Unterstützung der Arbeit von Profamilia Regensburg in der Vorstandschaft. Mitglied bei der GEW, AWO, DRF e.V., Die Johanniter, Lebenshilfe e.V. u.a.
Seit September 2023 Vorsitzende in einer Doppelspitze der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion. Stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Seit Oktober 2023 Mitglied des Vorstands des DL21 (Forum Demokratische Linke in der SPD).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 233: Regensburg
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.